Hoch die internationale Frauensolidarität-Verteidigen wir die Rojava Revolution!

Am 19. Juli 2012 wurde Kobanê als erste Stadt in Rojava, Nordsyrien, vom syrischen Regime befreit. Mitten im syrischen Bürgerkrieg hat es die kurdische Befreiungsbewegung geschafft, die Unterdrückung durch den syrischen Staat, die schon hunderte von Jahren andauert, zu brechen und die autonome Region Rojava auszurufen.

Seit jeher ist Rojava damit eine Hoffnung, eine Perspektive, die zeigt: Eine bessere Welt ist möglich, es gibt Hoffnung auf ein Leben ohne Unterdrückung.

Der Ausbruch der Revolution wird allerdings nicht unbeantwortet gelassen. Syrien, die Türkei und die faschistischen Banden des sogenannten IS stellen eine direkte Bedrohung für alle Errungenschaften der Revolution und die Menschen, die in Rojava leben, dar. Von allen Seiten wird Kurdistan, insbesondere Rojava angegriffen und diese Angriffe werden auch von Deutschland, der EU und der NATO unterstützt. Das wird deutlich an den Waffen, die von Deutschland in die Türkei geschickt werden und mit denen die Türkei dann in Rojava einmarschiert und die gesamte kurdische Bevölkerung auslöschen will. Aber auch an den Repressionen, die nicht nur von Seiten der Türkei aus gegen alle richten, die sich mit dem kurdischen Befreiungskampf solidarisieren. Erst kürzlich hat die Türkei der NATO-Mitgliedschaft von Schweden und Finnland zugestimmt, im Gegenzug sollen die beiden Länder dann Gefangene ausliefern und die Repressionen gegen kurdische Aktivist:innen verschärfen.

Auch die aktuellen Angriffe der Türkei reihen sich ein in eine lange Geschichte voller Bomben-und Luftangriffe und den Versuch, die kurdische Bevölkerung zu unterdrücken und zu vertreiben.

Die Revolution, die in erster Linie auch eine Frauenrevolution ist, bringt so viele fortschrittliche Errungenschaften mit sich, die uns die Frauenbefreiung ein Stück näher bringt. Daher ist gerade jetzt unsere Solidarität gefragt: Lasst uns Frauensolidarität praktisch werden lassen und in die Fußstapfen von Ivana Hoffmann treten, einer Duisburgerin, die sich 2015 dem bewaffneten Kampf für die Verteidigung der Revolution angeschlossen hat. Lasst uns ihre Fahne und die aller Gefallenen auch hier auf den Straßen weiter tragen!

Hoch die internationale Solidarität! Verteidigen wir die Rojava Revolution!

%d Bloggern gefällt das: