Einladung zum Symposium: Frauenrevolution bedeutet Leben und Freiheit

Liebe Genoss:innen liebe Freund:innen, 

als Bund der Sozialistischen Frau (SKB), der sich aus Migrantinnen aus der Türkei und Kurdistan in Europa zusammensetzt, und der jungen Frauenorganisation ZORA laden wir euch herzlich zum Symposium unter dem Motto “Frauenrevolution bedeutet Freiheit und Leben” ein. Dies wird am 6. Mai 2023 in Frankfurt am Main stattfinden.

Wir kennen uns durch unsere Stimmen, die auf den Straßen widerhallen. Wir kennen uns von den Aktionen, die uns vereinen, von der Solidarität, die wir in der Wärme unserer Blicke spüren. Mit derselben Wärme richten wir unsere Einladung an euch. Es ist uns eine große Ehre und Freude, mit verschiedenen Kämpferinnen der Frauenbewegung zusammenzukommen, die mit großer Ausdauer und Entschlossenheit für Gleichheit und Freiheit gegen Patriarchat und Heterosexismus kämpfen.

Entsprechend dem einzigartigen und internationalen Charakter des Freiheitskampfes der Frauen bereiten wir uns auf die Teilnahme von Frauen und Organisationen aus verschiedenen Ländern und politischen Zusammenhängen vor, die zum Kampf für die Befreiung der Frauen beitragen. Das Symposium, in das wir unsere unterschiedlichen Erfahrungen einbringen wollen, wird das Ergebnis der Bemühungen von uns allen sein.

Das Symposium wird sich auf zwei Hauptthemen konzentrieren, die in zwei Sitzungen behandelt werden. In der ersten Sitzung unter dem Titel „Frauenrevolution für die Freiheit“ werden theoretische, politische und organisatorische Perspektiven erörtert. Die zweiten Sitzung trägt den Titel „Die Subjektwerdung der Frau: Errungenschaften, Revolten, Revolutionen und Aufgaben“. In dieser vertiefen wir uns in Erfahrungen, Strategie und Praxis. Wir glauben, dass unser Symposium mit Präsentationen, Einleitungsbeiträgen und anschließender offener Frage- und Diskussionsrunde einen wichtigen Beitrag für die Frauenrevolution leisten wird. Anschließend würden wir gerne den Abend mit einem Konzert ausklingen lassen.

1. Sitzung „Frauenrevolution für die Freiheit“

In dieser Sitzung werden wir Antworten auf folgende Fragen suchen: Welche Wege liegen vor uns, um demokratische Kämpfe gegen das patriarchale kapitalistische System und patriarchale Männer zur gesamtgesellschaftlichen Befreiung der Frau zu führen? Erfordert die Klassen- und sexuelle Unterdrückung der Frauen eine doppelte Revolution? Was ist eine Frauenrevolution? Warum muss die soziale Revolution eine Frauenrevolution beinhalten? Ist eine regionale und weltweite Frauenrevolution möglich? Was ist notwendig, um den Heterosexismus zu beseitigen?

2. Sitzung „Die Subjektwerdung der Frau: Errungenschaften, Revolten, Revolutionen und Aufgaben

In dieser Sitzung werden wir versuchen, die Streiks, Demonstrationen, Aufstände und Revolutionen der weltweiten Frauenbewegung auf lokaler und globaler Ebene zu analysieren. Einige der Fragen, die wir uns dazu stellen, sind: Welche Rolle spielt die Frauenbewegung im 21. Jahrhundert im Kampf für Geschlechterbefreiung und für soziale Befreiung? Welche Folgen hat die Klassendifferenzierung innerhalb der Frauen? Welche Errungenschaften und welche Art von Kämpfen sind heute notwendig? Welche Bedeutung haben die Revolutionen der Frauen in Rojava und im Iran für die Frauen im Mittleren Osten und in der Welt? Welche Rolle spielen Frauen in sozialen Kämpfen von den Philippinen bis Indien, von Argentinien bis Afghanistan in der ganzen Welt? Wie ist der antikapitalistische, antifaschistische, antiimperialistische, antipatriarchale Horizont der aktuellen Frauenbewegungen?

Wir würden uns freuen, wenn ihr euch bei der unten angegebenen Telefonnummer und E-Mail-Adresse anmeldet. Gerne könnt ihr euch für Reiseplanung aus verschiedenen Ländern melden und Unterstützung für Reisekosten anfragen, die wir gerne durch Frauensolidarität leisten würden.

Wir hoffen, dass die Teilnahme am Symposium uns allen Kraft gibt und wünschen viel Erfolg in allen unseren Kämpfen. Wir verbleiben in Liebe und der Vorfreude, uns am 6. Mai zu treffen!

Zeitplan
Anmeldung 9.00 Uhr
Eröffnung9.30 Uhr
1. Sitzung10.00 Uhr
Mittagspause13.30 Uhr
2. Sitzung14.30 Uhr
Konzert18.00 Uhr
Eintrittspreis 15€ (inklusive Verpflegung)

Adresse: Leipziger Str. 91, 60486 Frankfurt am Main

E-Mail: womensrevolutionmeanslife@proton.me

Tel:   +49 178 520 4082

%d Bloggern gefällt das: